ALDI SÜD

Die Abkürzung ALDI steht für Albrecht Discount. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahmen die Brüder Karl und Theo Albrecht den elterlichen Lebensmittel-Laden in Essen und expandierten in den 1950er Jahren erfolgreich mit ihrem bewährten Konzept. Bereits 1955 hatten sie 100 Filialen. 1960 teilten die Brüder die Stammfirma Albrecht KG in zwei rechtlich getrennte Unternehmen auf: ALDI SÜD und ALDI Nord.

In den 1960er Jahren entwickelten Karl und Theo Albrecht das Prinzip des Lebensmittel-Discounts, das sie in den folgenden Jahren kontinuierlich verfeinerten und optimierten. Diese Discount-Innovation gilt als eine der erfolgreichsten im Lebensmittel-Einzelhandel des 20. Jahrhunderts. Heute zählen ALDI SÜD und ALDI NORD zu den Marktführern im globalen Lebensmittel-Einzelhandel.

Internetdienstleistungen für den Einzelhandel

Projektbeschreibung

Seit 2003 entwickeln die Medialen maßgeschneiderte Lösungen für die Online-Kommunikation von ALDI SÜD. Aus vertraglichen Gründen können jedoch keine weiteren Details zu den spezifischen Projekten veröffentlicht werden.