Fachagentur Wind und Solar e. V.
Die Fachagentur Wind und Solar e. V. begleitet den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland mit unabhängiger Facharbeit und fundierten Informationen. Sie vernetzt Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und bietet praxisnahe Publikationen rund um Wind- und Solarenergie – von Flächennutzung über Genehmigungsverfahren bis hin zu Bürgerbeteiligung und Naturschutz.
Digitale Wissensplattform für FA Wind und Solar
Projektbeschreibung
Für die Fachagentur Wind und Solar e. V. durften wir den vollständigen Relaunch der Website umsetzen – von der konzeptionellen Neuausrichtung über ein modernes, nutzerfreundliches Design bis hin zur technischen Realisierung mit TYPO3.
Konzeption, Design und Umsetzung in TYPO3
Zentrales Element der neuen Website ist die umfangreiche Mediathek, in der die Fachagentur ihre zahlreichen Publikationen, Studien und Leitfäden bereitstellt. Um die Inhalte schnell und gezielt auffindbar zu machen, haben wir eine facettierte Solr-Suche integriert. Nutzer*innen können so präzise nach Themen, Formaten oder Erscheinungsjahren filtern – ein großer Mehrwert angesichts der inhaltlichen Tiefe der Plattform.
Barrierefrei nach BITV – zugänglich für alle
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der barrierefreien Umsetzung nach BITV-Standards. Die Seite wurde so gestaltet, dass sie auch von Menschen mit Einschränkungen problemlos genutzt werden kann – durch eine klare Struktur, eine intuitive Navigation und konsequent durchdachte Bedienbarkeit.
Starke Technik im Hintergrund
Natürlich haben wir auch an die oft übersehenen Details gedacht – wie etwa den „Seite drucken“-Button. Ob man ihn im digitalen Zeitalter wirklich noch braucht? Vielleicht nicht. Aber wer ihn sucht, findet ihn – und bekommt ein sauberes, durchdachtes Drucklayout geliefert. Technisch basiert die Seite auf einer skalierbaren TYPO3-Architektur, die für stabile Performance sorgt – auch bei großen Datenmengen. Damit ist die Website nicht nur ein modernes Schaufenster der Fachagentur, sondern zugleich ein leistungsfähiges redaktionelles Werkzeug, das Raum für zukünftige Erweiterungen bietet.