Aktuelle Referenzen und interessante Themen aus unserer Internetagentur bieten Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere vielfältigen Projekte und die digitale Welt.
Referenzen
Relaunch der FI-SP Website: Modern & bewerberfreundlich
Für die Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) entstand eine optimierte Website mit modernem Jobportal, verbesserter Candidate Journey und interaktiven Elementen. Die Umsetzung auf TYPO3 12 mit SAP SuccessFactors sowie gezielte SEO-Maßnahmen steigern Performance und Sichtbarkeit. FI-SP präsentiert sich nun noch stärker als innovativer IT-Partner der Sparkassen-Finanzgruppe.
Mehr zum Thema Referenzen
Relaunch der AWV e.V. Webpräsenzen
Der AWV e.V. fördert den Wissensaustausch zwischen Wirtschaft und Verwaltung – nun mit einer modernisierten Webpräsenz. Der Relaunch optimierte Design, Navigation und technische Infrastruktur, basierend auf TYPO3. Highlights sind eine verbesserte Nutzerführung, eine integrierte Publikationsdatenbank und ein neues Shop-System. Die Webanalyse erfolgt über Matomo, die Suchfunktion über Solr. Ergebnis: Ein zukunftssicheres, benutzerfreundliches und leistungsstarkes Online-Angebot.
Mehr zum Thema Referenzen
Neuer Auftritt für digiaccess.org: Modern und nutzerfreundlich
Die neue Website von digiaccess.org überzeugt durch modernes Design, intuitive Navigation und optimale Nutzerführung. Dank durchdachter Struktur, verbesserter Inhalte und einer klaren visuellen Identität bietet sie barrierefreie, effiziente Lösungen für digitale Inklusion und erleichtert den Zugang zu relevanten Informationen.
Mehr zum Thema Referenzen
TYPO3 Upgrade für die SBH Tiefbautechnik GmbH
Für die SBH Tiefbautechnik GmbH haben wir ein Upgrade auf TYPO3 Version 12 durchgeführt und eine Karriere-Website in das bestehende CMS integriert. Dabei wurden interaktive Features wie ein Keyvisual-Modul, 3D-Modelle, ein Flipbook und eine Google-Maps-Projektlandkarte implementiert, um den Bewerbungsprozess zu optimieren und die Personalentwicklung zu stärken.
Mehr zum Thema Blog
KI im SEO: Unterstützung oder Ersatz?
KI-Tools wie ChatGPT erstellen Inhalte blitzschnell, doch für nachhaltige Top-Rankings braucht es mehr. Strategie, technisches SEO und kreative Qualität bleiben unerlässlich. Warum die Kombination aus KI und Expertenwissen der Schlüssel zum Erfolg ist, erfahren Sie hier.
Mehr zum Thema Blog
Eigene Gruppen-Varianten in Tailwind CSS erstellen
Bei der Entwicklung von interaktiven Elementen, entsteht häufig das Bedürfnis eigene Gruppen-Varianten zu erstellen. In diesem Blogbeitrag soll erklärt werden, wie das funktioniert.
Mehr zum Thema Blog
Google Looker Studio: Ihr Dashboard für Datenanalyse
In der digitalen Welt sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Google Looker Studio hilft Ihnen, alle relevanten Informationen aus verschiedenen Quellen in einem einzigen Dashboard zu vereinen – übersichtlich, interaktiv und kostenlos. Ob Marketing-Performance, Website-Analysen oder Unternehmenskennzahlen: Mit Looker Studio treffen Sie datenbasierte Entscheidungen einfacher und effizienter.
Mehr zum Thema Blog
Warum KI Webdesigner und Webentwickler nicht ersetzen kann
Automatische Website-Generatoren versprechen Webdesign auf Knopfdruck – doch können sie wirklich mit professionellen Entwicklern mithalten? In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Künstliche Intelligenz zwar unterstützen kann, aber menschliche Kreativität, technisches Know-how und individuelles Design unersetzlich bleiben.
Mehr zum Thema Referenzen
Rundum-Support für die Initiative Tierwohl
Wir haben die technische Betreuung der WordPress-Websites haltungsform.de und initiative-tierwohl.de übernommen – von der Server-Infrastruktur über die Matomo-Optimierung bis zu Updates und Barrierefreiheit. Statt vieler Agenturen gibt es nun einen zentralen Ansprechpartner für eine effiziente Betreuung und eine stabile Basis für transparente Verbraucherinfos sowie bessere Haltungsbedingungen.
Mehr zum Thema Blog
Fünf überzeugende Gründe für TYPO3 als barrierefreies CMS
TYPO3 ist ein leistungsstarkes CMS für barrierefreie Websites, da es integrierte Accessibility-Tools, flexible Anpassungsmöglichkeiten und spezialisierte Erweiterungen bietet. Dank einer engagierten Community und einer benutzerfreundlichen Umgebung für Redakteure erleichtert es die Erstellung von Websites, die internationalen Barrierefreiheitsstandards entsprechen.
Mehr zum Thema Blog
Wie wichtig sind CMS-Updates für die Sicherheit?
Regelmäßige Updates von CMS-Systemen wie TYPO3 und WordPress sind essenziell, um Sicherheitslücken zu schließen, die Systemstabilität zu verbessern, neue Funktionen bereitzustellen und die Kompatibilität mit moderner Technologie zu gewährleisten. Wenn Sie Unterstützung benötigen, helfen wir Ihnen gerne mit einem individuellen Wartungsangebot.
Mehr zum Thema 
Ein erfolgreiches Jahr – Danke und frohe Weihnachten!
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende – Zeit, „Danke“ zu sagen! Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir viele großartige „Rezepte“ umgesetzt, bei denen Sie die wichtigste Zutat waren. Unsere diesjährige Weihnachtsspende geht an den Kinderschutzbund Bonn e.V., der sich für das Wohl von Kindern in der Region einsetzt. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein erfolgreiches neues Jahr!
Mehr zum ThemaBlog
Effektive Meetings statt Frust und Zeitverschwendung
Meetings sind unverzichtbar, doch oft unproduktiv: Sie dauern zu lange, verlaufen unstrukturiert und enden ohne klare Ergebnisse. Mit einer durchdachten Meetingkultur ändert sich das. Klare Agenden, gute Vorbereitung und verbindliche Absprachen machen aus jedem Meeting eine echte Bereicherung für den Arbeitsalltag.
Mehr zum Thema Blog
Die Medialen qualifizieren sich für den BSI CyberRisikoCheck
Ab Dezember können die Medialen offiziell den CyberRisikoCheck des BSI anbieten und damit kleine und mittelständische Unternehmen professionell in IT-Sicherheitsfragen unterstützen. Dieses Analyse-Tool hilft KMUs, ihre Cyberrisiken gezielt zu erkennen und zu minimieren, wobei staatliche Fördermöglichkeiten die Kosten der Risikoanalyse senken können. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die Grundlage für eine sichere digitale Zukunft legen!
Mehr zum Thema Referenzen
Social Media Strategie für Naturfotograf Helmut Kruse
Naturfotograf Helmut Kruse bringt seine Leidenschaft für die Natur in inspirierenden Fotokursen und -reisen zum Ausdruck und setzt sich aktiv für den Naturschutz ein. Mit unserer Social Media Strategie haben wir seine Online-Präsenz gestärkt und neue Interessenten für seine einzigartigen Naturerlebnisse gewonnen. Dadurch konnte er seine Reichweite erhöhen und mehr Teilnehmer für seine Veranstaltungen begeistern.
Mehr zum Thema Blog
TYPO3 13: Mehr Usability und Effizienz
Mit TYPO3 Version 13 hat das CMS zahlreiche Neuerungen erhalten, die sowohl Entwickler als auch Redakteure unterstützen. Ein überarbeiteter Seitenbaum mit Drag-and-Drop, eine optimierte Benutzerverwaltung und die Einführung von Tastenkombinationen erleichtern das Arbeiten und steigern die Effizienz. Auch Sicherheitsupdates, die Option zur Anpassung von Backend-URLs und verbesserte Barrierefreiheit machen diese Version zukunftssicher und benutzerfreundlicher.
Mehr zum Thema Blog
Personalisierte ClickFunnel Lösungen für mehr Erfolg
Maßgeschneiderte ClickFunnels unterstützen Sie dabei, Ihre Brand Identity zu stärken und die Performance Ihrer Marketingkampagnen erheblich zu steigern, indem sie speziell auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten sind. Mit erweiterten Funktionen, flexibler Anpassungsfähigkeit und detaillierten Analysen bieten sie die optimale Lösung, um Ihre Conversion-Raten zu erhöhen und Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Mehr zum Thema Referenzen
Digitale Optimierung für die Otto Benecke Stiftung
Die Otto Benecke Stiftung e.V. fördert seit fast 60 Jahren die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Mit einer Neugestaltung ihrer Website wurde die digitale Präsenz gestärkt. Das neue Design und technische Updates verbessern die Benutzererfahrung und erleichtern die Vernetzung mit potenziellen Studierenden und Ausbildungsplätzen.
Mehr zum Thema Blog
Headless CMS: Die Zukunft der Content-Verwaltung
Klassische CMS stoßen oft an ihre Grenzen – Headless CMS bieten die Lösung! Durch die Trennung von Backend und Frontend ermöglicht diese Technologie maximale Flexibilität und Performance. Inhalte werden zentral verwaltet und können über APIs auf verschiedenste Kanäle ausgespielt werden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Headless CMS und warum es die Zukunft ist!
Mehr zum Thema Blog
Webseiten barrierefrei gestalten: Ein praktischer Leitfaden
Um den Dschungel der Barrierefreiheitsgesetze zu durchdringen, bieten wir einen pragmatischen Ansatz und die wichtigsten Informationen für einen direkten Einstieg. Das BFSG verpflichtet ab 2025 erstmals auch private Wirtschaftsakteure zur Erfüllung von Barrierefreiheitsanforderungen für bestimmte Produkte und Dienstleistungen, wobei spezifische Kriterien nach den Normen EN 301 549 und WCAG 2.2 erfüllt werden müssen.
Mehr zum Thema